Wie geplant wird die Autobiografie des Chemie-Nobelpreisträgers Richard R. Ernst, die ich konzipiert und mit verfasst habe, anfang Mai in die Buchhandlungen ausgeliefert. Der Hier & Jetzt-Verlag, hat dazu eine Medienmitteilung veröffentlicht. Die geplante Vernissage musste aus Corona-bedingten Gründen leider abgesagt werden, bald erscheint jedoch ein wunderbares Amuse-bouche dazu. Mehr Infos folgen
Kategorie: Uncategorized
Retortenbaby Louise Brown: «Ich war ein Versuchskaninchen – und ich bin ganz glücklich damit»
Die 40-jährige Britin Louise Brown ist das erste Reagenzglas-Kind der Welt und kämpft immer noch gegen das Tabu «Unfruchtbarkeit». Sie sagt, im Labor gezeugte Kinder sollten wissen, wie sie entstanden sind.
Neue Professur für Palliativmedizin
Die Palliativbetreuung begleitet unheilbar kranke Menschen mit einer begrenzten Lebenserwartung und beinhaltet heute weit mehr als nur die Schmerzbehandlung. Dank einer Spende der Margrit Weisheit-Stiftung erhält die Palliativstation am UniversitätsSpital Zürich (USZ) eine eigene Professur und kann so nachhaltig gefördert werden.